Warum planen Politiker den Haushalt?

Warum planen Politiker den Haushalt?
Foto: dpa

Wenn man von Aufgaben im Haushalt spricht, meint man oft: Putzen, Bügeln,  Abwaschen. Manche Leute führen  auch ein Notizbuch über ihren Haushalt. Dort schreiben sie auf, wie viel Geld sie bei ihrer Arbeit verdienen – und was sie für Wohnung, Miete oder Kleidung ausgeben. In der Politik funktioniert das ähnlich.

Wenn Politiker über Haushalt sprechen, dann geht es auch um Geld. Und zwar um das Geld,  das der Staat oder das Bundesland einnimmt – und was es ausgibt.   Geld bekommt ein Staat zum Beispiel durch Steuern. Menschen und Firmen zahlen regelmäßig Abgaben an den Staat. Der gibt wiederum Geld für verschiedene Dinge aus. Zum Beispiel unterstützt er Familien  oder baut neue Straßen und Gebäude.

Seit Dienstag beschäftigen sich in Berlin Politiker unter anderem mit dem Haushalt von Deutschland für das kommende Jahr. Gestern diskutierten sie im Bundestag darüber, wofür Deutschland nächstes Jahr Geld ausgeben sollte – und wofür nicht.  Der endgültige Haushaltsplan für 2017 steht aber erst im November fest.

Von dpa