Warum ist Milch so billig?

In manchen Geschäften kostet ein Liter Milch momentan weniger als 50 Cent. Nicht alle freuen sich über die niedrigen Preise.
Tausende Bauern in Deutschland verdienen mit Milch ihr Geld. Wenn die Milch billiger wird, bekommen auch die Landwirte weniger. Die Kosten aber bleiben: Sie müssen Futter für ihre Tiere kaufen und Melk-Maschinen bezahlen. Viele von ihnen machen sich Sorgen, dass ihr Geschäft deshalb nicht mehr lange funktioniert.
Aber warum wird die Milch immer billiger? Das hat vor allem mit zwei Dingen zu tun. Wie viel Milch wird angeboten? Wie viel verbrauchen die Menschen? Dabei geht es nicht nur um Deutschland, sondern um Länder auf der ganzen Welt.
Es gibt zu viel Milch
Momentan ist mehr Milch da, als die Menschen verbrauchen können. Um sie trotzdem loszuwerden, bieten Händler die Milch günstiger an. Der sinkende Preis sorgt dafür, dass mehr Kunden sie kaufen. Über das Thema Milchpreis sprachen nun europäische Politiker. Die deutsche Regierung überlegt, ob sie die Milchbauern mit Geld unterstützen soll.
Von dpa