Sag, wer mag das Männlein sein?

“Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm.” So beginnt ein bekanntes Kinderlied. Aber über welches Männlein singt der Lieder-Macher da?
Er gibt dir ein paar Hinweise: Das Männlein steht im Wald mit einem purpur-roten Mäntelein. Außerdem steht es auf einem Bein und trägt ein kleines, schwarzes Käppchen.
Viele Leute denken bis heute an einen Fliegenpilz. Dabei hat der Lieder-Macher später die Lösung für sein Rätsel verraten. Der Mann hatte einen langen Namen: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Er lebte vor langer Zeit in Deutschland.
Seinem Lied fügte er später eine Strophe hinzu. Die ging so: “Das Männlein dort auf einem Bein, mit seinem roten Mäntelein und seinem schwarzen Käppelein, kann nur die Hagebutte sein!” Diese Früchte sieht man im Herbst an manchen Sträuchern.
Von dpa