So machst du einen Super-Knoten

Den Namen Achterknoten verdankt dieser Knoten seiner Form: Er sieht aus wie die Zahl Acht. Dieser bekannte Knoten wird beim Segeln als Stopper-Knoten eingesetzt. Also um zu verhindern, dass ein Seilende irgendwo durchrutscht.
An sich ist der Achterknoten kein sicherer Knoten, da er leicht aufgeht. Sogar noch leichter, als ein ganz normaler Knoten. Aber er ist die Vorstufe zum doppelten Achterknoten – und der wiederum ist ein supersicherer Knoten. Du kannst damit eine Schlaufe machen, die sich nicht zusammenzieht und die auch nicht aufgeht.
“Der doppelte Achter ist ein Knoten, der sich gut überprüfen lässt – er muss aussehen wie eine Acht, wenn er fertig ist”, erklärt Knoten-Experte Egmont Friedl.
In dieser Grafik kannst du genau sehen, wie der doppelte Achterknoten funktioniert:

So bindet man einen Achterknoten. (Grafik: dpa)
Von dpa