Polizei durchsucht viele Wohnungen

Polizei durchsucht viele Wohnungen
Am Dienstag durchsuchte die Polizei an vielen Orten in Deutschland Wohnungen und Büros. (Foto: dpa)

Bei Krimis im Fernsehen sieht man solche Bilder häufig: Polizisten kommen überraschend zu einer Wohnung und durchsuchen sie. Das gibt es auch in der Wirklichkeit. Am Dienstag zum Beispiel durchsuchten Polizisten an vielen Orten in Deutschland ungefähr 200 Wohnungen und Büros von bestimmten Menschen. Das nennt man auch Razzia.

Die Menschen, deren Wohnungen durchsucht wurden, unterstützen einen Verein, der sich “Die wahre Religion” nennt. Die Anhänger sind Muslime, die besonders extreme Ansichten zur Religion Islam haben. Der Verein vertritt Ansichten, die sich gegen die Gesetze von Deutschland richten. Auch deswegen hat der Innenminister von Deutschland den Verein am Dienstag verboten.

Richter muss Erlaubnis geben

Um solche Durchsuchungen durchführen zu können, braucht die Polizei eine spezielle Erlaubnis. Die muss – außer in bestimmten Fällen – von einem Richter erteilt werden, erklärt der Experte Mathias Proyer.

Die Erlaubnis des Richters nennt man einen richterlichen Durchsuchungs-Beschluss. Diesen Beschluss erteilt ein Richter, wenn es einen begründeten Verdacht dafür gibt, dass eine Straftat begangen worden ist. Vor so einem Beschluss hat die Polizei dazu schon ermittelt, sagt der Experte. “In dem Durchsuchungs-Beschluss muss unter anderem stehen, was den Verdächtigen konkret vorgeworfen wird”, sagt Mathias Proyer.

Beweise sammeln

In den Kartons tragen Polizisten Beweismittel davon. (Foto: dpa)

In den Kartons tragen Polizisten Beweismittel davon. (Foto: dpa)

Computer, Waffen, handgeschriebene Zettel – Bei den Durchsuchungen darf die Polizei dann auch Dinge mitnehmen, zum Beispiel, weil sie als Beweismittel in Betracht kommen könnten. Das nennt man: Beweismittel sicherstellen. Wenn jemand diese Dinge nicht freiwillig herausgeben möchte, darf die Polizei sie trotzdem mitnehmen. Das nennt man: Beweismittel beschlagnahmen.

Auch bei den Durchsuchungen am Dienstag in ganz Deutschland stellten Polizisten Beweismittel sicher. Die Auswertung ist häufig mühselige Arbeit, sagt der Experte. Die Ermittler haben nun jede Menge zu tun.

Von dpa