Das sind die Kulturhauptstädte 2017

1988 war es West-Berlin. 1999 Weimar im Bundesland Thüringen. Und 2010 die Stadt Essen stellvertretend für das Ruhrgebiet. Dreimal durften Orte in Deutschland sich schon Kulturhauptstadt nennen. Seit 32 Jahren wählt die Europäische Union (EU) meistens zwei Städte in Europa dafür aus. Wir stellen euch die beiden Gewinner in diesem Jahr vor.
Ein Jahr lang finden in den Kulturhauptstädten besondere Veranstaltungen wie Theater, Ausstellungen, Konzerte oder Festivals statt. Das Projekt soll dafür sorgen, dass die jeweilige Stadt sich weiterentwickeln kann und ihre Kultur gestärkt wird. Und es hilft der Stadt, in der ganzen Welt bekannter zu werden. So zeigen Studien, dass mehr Touristen an einen Ort reisen, wenn dieser im Jahr zuvor Kulturhauptstadt war.
Ausgedacht hat sich das Projekt eine Frau namens Melina Mercouri im Jahr 1985. Sie war damals Kulturministerin in Griechenland. Heute stellen wir dir die beiden aktuellen Kulturhauptstädte vor: Es sind Aarhus in Dänemark und Paphos auf Zypern.
Aarhus in Dänemark
-
Hier liegt Aarhus. (Grafik: Böhne)
Land: Dänemark, Skandinavien
- Größe: Aarhus ist die zweitgrößte Stadt, die größte ist die Hauptstadt Kopenhagen.
- Alter: Im achten Jahrhundert wurde es von Wikingern gegründet.
- Sprache: Dänisch
- Menschen: Etwa 265.000 Einwohner leben in der Stadt Aarhus, mehr als 40.000 sind Studenten.
- Sehenswürdigkeiten: Im Freilichtmuseum „Den Gamle By“ kannst du dir angucken, wie die Menschen in Aarhus früher gelebt haben. Außerdem gibt es ein Kunstmuseum, auf dessen Dach ein Regenbogen-Gang aus buntem Glas steht. Im Süden der Stadt liegt Schloss Marselisborg, das der dänischen Königsfamilie gehört.
- Kultur 2017: Das Motto ist „Rethink“, also hinterfragen. Es gibt etwa 400 Programmpunkte. Einer der coolsten ist sicherlich ein Theaterstück, das auf dem Dach eines Museums gezeigt wird und das auf einer alten Wikingersaga beruht. Für Kinder gibt es besondere Sachen wie ein Literaturfest.
So sieht es in Aarhus aus:
(Fotos: dpa)
Paphos auf Zypern
-
Paphos liegt auf der Insel Zypern. (Grafik: Böhne)
Land: Die Insel Zypern ist geteilt – der Norden ist türkisch, der Süden wird von den Griechen verwaltet.
- Größe: Hauptstadt ist Nikosia, Paphos ist eine der größten Städte der Inselund liegt im griechischen Teil.
- Alter: Es gab wohl schon 1500 vor Christus eine Siedlung hier.
- Sprachen: Griechisch, Türkisch
- Menschen: Etwa 33.000 Menschen leben in Paphos.
- Sehenswürdigkeiten: In der Nähe von Paphos soll die griechische Göttin Aphrodite aus dem Meer gestiegen sein. Weil sie die Göttin der Liebe und Schönheit war, gehen hier viele baden – sie glauben, dass sie dann jung bleiben. Eine Statue erinnert an die Göttin. Auch die Römer lebten in Paphos. Die prächtigen Paläste kannst du besichtigen.
- Kultur 2017: Viele Zyprer hoffen, dass der Titel Kulturhauptstadt die beiden Inselteile wieder zusammenbringt. Deswegen bedeutet das Motto: „Kontinente verbinden, Kulturen zusammenführen“. Viele Veranstaltungen finden in Paphos dann unter freiem Himmel statt.
So sieht Paphos aus:
(Fotos: dpa)
Von Angela Sommersberg