Harvey zerstört Teile der USA

In den USA zieht ein Hurrikan über das Land. Hurrikans sind besonders schwere Stürme.
Der Sturm trägt den Namen “Harvey”. Er war zu Anfang mehr als 240 Kilometer pro Stunde schnell – das bedeutet, er war viel schneller als das Auto deiner Eltern auf der Autobahn fahren kann.
Als erster Hurrikan seit zwölf Jahren wurde “Harvey” der schweren Kategorie 4 zugeordnet. Später stellten Experten zum Glück fest: So stark ist “Harvey” doch nicht – und teilten ihn der Kategorie 1 zu.
Hunderttausende haben keinen Strom

Dicke, weiße Wolken: So sieht Hurrikan “Harvey” aus dem All aus. (Foto: NASA)
Dennoch hat “Harvey” große Zerstörungskraft: Im Südwesten der USA, zum Beispiel im Staat Texas, hat er Strommasten umgerissen und Überflutungen verursacht. Dadurch ist das Stromnetz beschädigt worden und Hunderttausende Menschen sitzen ohne Licht, funktionierenden Kühlschrank und Fernsehen zuhause.
Experten sagen: Man muss “Harvey” unbedingt ernst nehmen. Es könnte sein, dass der Sturm bestimmte Regionen so verwüstet, dass sie für Wochen oder Monate nicht bewohnbar sind.
Von ann (mit dpa)