Gemüse für Astronauten

Gemüse für Astronauten
In diesem Experiment wachsen Tomaten unter blauem Licht. (Foto: dpa)

Einen Gemüsegarten auf dem Mars gibt es wenn überhaupt nur in Geschichten. Schließlich war bislang noch kein Mensch auf dem Planeten. Und die Lebensmittel für Raumfahrer müssen normalerweise von der Erde mitgenommen werden.

Einige Forscher arbeiten aber tatsächlich daran, frisches Gemüse auch auf fernen Planeten anbauen zu können. Einen Garten mit Beeten wird es zwar eher nicht geben. Das Gemüse könnte aber irgendwann in einem Mini-Treibhaus wachsen, das an eine Röhre erinnert. Dieses könnte etwa auf dem Mars an Stationen der Astronauten angedockt werden.

Woher kommt das Licht?

So ähnlich könnten Gemüsegärten auf dem Mars in Zukunft aussehen. (Foto: dpa)

So ähnlich könnten Gemüsegärten auf dem Mars in Zukunft aussehen. (Foto: dpa)

Damit Pflanzen wachsen können, brauchen sie Wasser, Licht und bestimmte Nährstoffe. Doch im All ist dies nicht so leicht zu haben. Deshalb sind noch viele Fragen unbeantwortet. Zum Beispiel, woher die Pflanzen ausreichend Licht bekommen sollen.

Forscher machen deshalb verschiedene Tests. Fachleute aus Deutschland wollen zum Beispiel Tomaten in einem Satelliten mit Mini-Gewächshaus ins All schicken. Dort sollen sie den Bedingungen von Mars und Mond ausgesetzt werden. Bis Pflanzen wirklich im All gedeihen, wird es also noch eine ganze Weile dauern!

Von dpa