Campino kritisiert Kollegah beim Echo

Helene Fischer freute sich über einen Preis. Auch Mark Forster und die Toten Hosen mit Sänger Campino bekamen einen. Viele Sänger und Sängerinnen waren am Donnerstag nach Berlin gekommen. In der Stadt wurde ein wichtiger Musikpreis verliehen: der Echo.

Die Rapper Kollegah und Farid Bang bekamen einen Echo-Preis. Das sorgte für Aufregung. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Doch trotz alle Freude: Es gab auch Ärger um den Preis. Denn auch die Rapper Kollegah und Farid Bang bekamen einen. Sie gewannen ihn für ein Hip-Hop-Album.
Die Zeile eines Liedes daraus ist aber umstritten. Viele sagen: Mit der Zeile werden Juden beleidigt. Also Menschen, die dem jüdischen Volk angehören oder der Religion Judentum.
Für Campino ist eine Grenze überschritten
Deshalb fanden viele Leute es nicht gut, dass die Rapper einen Echo bekamen. Dazu gehörte auch Sänger Campino. Er hatte schon vorher gesagt: Für ihn sei eine Grenze überschritten.
Der Echo wird jedes Jahr in mehreren Kategorien vergeben. Den Preis bekommen Musiker oder Gruppen, die sehr erfolgreich sind. Weil Fans deren Lieder oder Alben kaufen. Auch die Musik von Kollegah und Farid Bang haben viele Menschen gekauft.