Roboter per Anhalter unterwegs

Roboter per Anhalter unterwegs
Hitchbot: Per Anhalter reist ein Roboter durch Kanada (Bild: dpa)

Ein ungewöhnlicher Anhalter sitzt gerade im Land Kanada am Straßenrand. Sein Markenzeichen: ein leuchtendes Lächeln im Gesicht. Die Rede ist vom HitchBot, einem Roboter. Sein Name kommt von zwei Wörtern: hitchhike (gesprochen: hitschhaik) und Roboter. Hitchhike ist englisch und bedeutet „per Anhalter fahren“. Und genau das macht der HitchBot auch.

Er sitzt am Straßenrand und wartet darauf, dass ihn Autofahrer mitnehmen. So soll er einmal quer durchs Land reisen: vom Osten Kanadas bis in den Westen. Das sind über 6100 Kilometer. Also in etwa so weit, als würde man sieben Mal von München nach Hamburg fahren. Der HitchBot ist ein besonderer Roboter. Das liegt nicht nur an seinem lustigen Aussehen mit Schwimmnudeln und Gummistiefeln. Er ist nämlich allein per Anhalter unterwegs. Aufstehen und Türen öffnen kann er allerdings nicht selbst. Deshalb müssen ihn Autofahrer ins Auto heben. Am Ende der Fahrt setzen sie ihn wieder an den Straßenrand. Dann kann ihn jemand anderes mitnehmen.
Die Idee für den HitchBot hatten Wissenschaftler einer Universität in Kanada.

Von dpa