Hannover 96

HSV, HSV! Das rufen die Fans nicht nur in Hamburg im Stadion. Denn auch im Bundesland Niedersachsen gibt es einen Verein, den man so nennt: den Hannoverschen Sportverein von 1896, kurz Hannover 96. Hier einige Infos, die du als echter Hannover-Fan kennen solltest
DER SONG
„Sechsundneunziiiiiig, alte Liiiebe….!“ Das schmettern die Fans vor jedem Heimspiel gemeinsam im Stadion. Die 96 steht für das Jahr, in dem der Verein gegründet wurde: am 12. April 1896.
DAS MASKOTTCHEN
Köln hat einen Geißbock, Hoffenheim einen Elch und Wolfsburg einen Wolf. So ein richtiges Maskottchen hat Hannover 96 nicht. Für die kleinen Fans gibt es aber trotzdem einen Glücksbringer: Kindermaskottchen Eddi. Das ist ein brauner Hund in Trikot und Fußballschuhen.
DAS STADION
Niedersachsen-Stadion. Das sagen noch heute viele Hannover Fans. Denn so hieß das Stadion früher. Heute trägt es offiziell den Namen: HDI Arena. Es wurde 1954 gebaut. Im letzten Jahr wurde es also 60 Jahre alt. Inzwischen passen rund 50 000 Zuschauer hinein.
DIE ERFOLGE
Zwei Mal hat Hannover 96 schon die Meisterschaft gewonnen. Das ist allerdings schon viele Jahre her: 1938 und 1954. 1992 gewann die Mannschaft den DFB-Pokal. Damals spielte der Club noch in der zweiten Liga.Hannovers ehemaliger Trainer Tayfun Korkut war Trainer der türkischen Nationalmannschaft (Foto). Mittlerweile führt Michael Frontzeck die Mannschaft auf den Rasen.
Von dpa/ Bilder dpa/Getty Images