Lustige Abenteuer

Unsere Kinderreporterinnen Anna und Lulu haben sich beide den neuen Film „Der kleine Nick auf Schatzsuche“ angeschaut und eine Doppel-Kritik geschrieben.
So findet Kinderreporterin Anna (12) den Film
Ich habe mir den Film „Der kleine Nick auf Schatzsuche“ angeschaut. In diesem Film geht es um Nick und seine Freunde, die nicht möchten, dass Nick umziehen muss. Denn Nicks Vater hat von seinem Chef, Herrn Maßbaum, eine Stelle als Abteilungschef in der Firma Maßbaum bekommen. Das hört sich eigentlich gut an, denn so bekommt Nicks Vater mehr Geld, dennoch gibt es da ein Problem: Nick und seine Eltern müssten dafür umziehen. Weit weg von Nicks Freunden. Damit das nicht geschieht, versuchen sie einen Schatz zu suchen, den sie dann Nicks Vater geben können. Dann bräuchte er keine bessere Stelle, wo er mehr Geld bekommen würde. Ob die Freunde das schaffen, erfahrt ihr seit dem 2. Juni im Kino.
So finde ich den Film
Ich finde den zweiten Teil von „Der kleine Nick“ – genau wie den ersten Teil – sehr gut, da der Film wirklich witzig ist. An vielen Stellen sieht man, wie wichtig Freunde sind.
Was hat mir gut gefallen?
An dem Film finde ich gut, dass es um Zusammenhalt und Freundschaft geht. Denn als Nicks Freunde erfahren haben, dass er vielleicht umziehen muss, waren sie sofort bereit, ihm zu helfen. Außerdem finde ich, dass es eine schöne Geschichte ist, bei der man bis zum Ende mitfiebert, dass Nick bei seinen Freunden bleiben darf. Sehr witzig finde ich die Freunde von dem kleinen Nick. Denn vom totalen Streber über einen reichen Schnösel bis zum Nichtswisser ist alles dabei.
Was hat mir nicht so gut gefallen?
Eigentlich finde ich, dass der Film sehr gut gelungen ist, dennoch habe ich ein paar Kritikpunkte. Zum Beispiel finde ich es etwas verwirrend, dass andere Schauspieler als beim ersten Teil mitspielen. Daran habe ich mich aber schnell wieder gewöhnt. Etwas komisch finde ich auch den Titel „Der kleine Nick auf Schatzsuche“, weil er nicht richtig zu dem Film passt, da es eher um einen Umzug geht.
Würde ich den Film weiter empfehlen?
Auf jeden Fall würde ich den Film weiterempfehlen, da es ein lustiger und schöner Familienfilm ist. Ich glaube, besonders Kindern zwischen sechs und elf Jahren wird der Film gefallen.
So findet Kinderreporterin Lulu (11) den Film
Der kleine Neunjährige Nick und seine Freunde sind unzertrennlich. Das sind Adalbert, Der Klassenbeste und absoluter Liebling der Klassenlehrerin, Roland, der Sohn von einem Verkehrspolizisten, Chlodwig, der fast nichts versteht, Otto der immer nur an sein leckeres Essen denkt, der stolze Georg, dessen Vater sehr reich ist und natürlich der kleine Nick. Obwohl die Freunde so unterschiedlich sind, halten sie total fest zusammen und nennen sich die „Unbesiegbaren“. Doch dann stellt sich heraus, dass Nick wegen der Arbeit seines Vaters nach Südfrankreich ziehen muss! Nick ist total sauer auf seine Eltern und die Arbeit seines Vaters. Nick möchte auf gar keinen Fall weg, denn dann sind die „Unbesiegbaren“ nicht mehr vollständig und auch nicht unbesiegbar. Nick und die „Unbesiegbaren“ versuchen mit allen Mitteln, den Umzug zu verhindern. Zum Glück erfährt Nick auf einem Schulausflug von einem alten Schatz. Wenn Nick diesen Schatz finden würde, müsste er nicht nach Südfrankreich ziehen und er wäre reich. Also machen sich die Freunde auf, um den Schatz zu finden.
So finde ich den Film
Ich fand den Film ganz gut. Es war zwar nicht der spannendste Film aber es hat trotzdem Spaß gemacht, ihn zu gucken.
Was hat mir gut gefallen?
Viele Szenen waren total lustig, weil die Kinder immer alles glauben und es ernst nehmen. Das fand ich toll. Die Schauspieler haben das auch sehr gut gemacht.
Was hat mir nicht so gut gefallen?
Der Film war an manchen Stellen langweilig, weil er so lang war. Auch das Ende des Films hat enttäuscht.
Würde ich den Film weiter empfehlen?
Wenn man sich einen schönen gemeinsamen und gemütlichen Filmabend mit der ganzen Familie machen möchte, passt der Film „Der kleine Nick auf Schatzsuche“ super. Meine Lieblingsszene war, wo Otto total wütend war, weil ihm sein leckeres Croissant mehrmals wegen seinen Klassenkameraden runtergefallen ist. Das war sehr witzig.
Es war toll den Film „Der kleine Nick auf Schatzsuche“ zu gucken!