So wirst du Modemacher für einen Tag!

Auf dem Tisch stapeln sich seltsame Sachen: Durchsichtige Luftposterfolie, die man zwischen den Fingern platzen lassen kann. Bunte Pappe. Glitzernder Karton. Strohhalme. Und aus diesen Sachen kann man Klamotten machen? Ja! Die zehnjährige Ester zumindest macht daraus einen Schmetterlings-Rock.
Ester kommt aus der italienischen Stadt Venedig. Hier haben sie und andere Kinder einen Workshop, der jetzt nach Bonn kommt, getestet. Sie durften mit den verrückten Sachen für ein paar Stunden Modemacher spielen. Die Idee hatten Experten aus der Bundeskunsthalle in Bonn. In dem Museum ist gerade eine Ausstellung zu der Mode von Karl Lagerfeld zu sehen.
Die Arbeit mit der Folie und der Pappe macht Ester viel Spaß: „Ich möchte später gerne Designerin werden und mache mir zu Hause auch selbst Klamotten“, erzählt sie. Bei ihrem Schmetterlings-Rock hat sie sich von der Natur inspirieren lassen. Als Ester fertig ist, fotografiert sie ihren Rock noch. Denn auch das gehört zur Modewelt: Ein Kleidungsstück richtig zu präsentieren.
von Angela Sommersberg
Verlosung
Wir verlosen zweimal zwei Plätze für einen Kinder-Workshop (6 -10 Jahre) in der Bundeskunsthalle Bonn am Samstag, 9. Mai, 10.15 bis 13.15 Uhr. Erst guckst du dir die Ausstellung „Karl Lagerfeld. Modemethode“ mit einer Expertin an, dann machst du selbst Mode.
Schreib uns bis zum 6. Mai, warum du für einen Tag Modemacher sein willst: Kölner Stadt-Anzeiger, Kinder-Redaktion Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln oder
kinder@ksta.de
Das ist Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld