lit.Cologne: Hier gibt’s noch Karten!

lit.Cologne: Hier gibt’s noch Karten!
Bücher sind wie Magie und bei Lesungen werdet ihr von ihnen verzaubert (Bild: Fotolia)

Das Lesefest lit.Cologne ist nicht nur dafür bekannt, dass hier tolle Autoren coole Geschichten vorlesen – sondern auch dafür, dass viele Veranstaltungen immer sehr schnell ausverkauft sind. Zum Start der lit.Cologne am morgigen Dienstag haben wir dir die Kinder-Lesungen aufgelistet, für die es gerade noch Karten gibt. Also: Schnell hin!

Jörg Hilbert:  „Ritter Rost und der Schrottkönig“, 8. März, 16 Uhr (nur wenige Restkarten)

Lars Hubrich, Tristan Göbel und Anand Batbileg lesen „tschick“, 8. März, 18 Uhr

Frauke Scheunemann: „Winston Kater undercover“, 10. März, 16 Uhr

Karsten Teich: „Piratenlotti“, 11. März, 15 Uhr

Anja von Kampen: „Knietzsche und das Hosentaschen-Orakel“, 11. März, 15 Uhr

Joachim Król liest: Kenneth Grahame „Der Wind in den Weiden“, 12. März, 15 Uhr

Andreas Korn-Müller: „Was dein Körper alles kann“, 13. März, 16.30 Uhr

Ute Krause: „Die Muskeltiere und Madame Roquefort“, 14. März, 15.30 Uhr

DAS DA Theater präsentiert Ulrich Hub: „An der Arche um Acht“, 14. März, 16 Uhr

Andreas Hüging: „Superhelden im Schlafanzug“, 15. März,  15.30 Uhr

Sybille Hein: „Prinz Bummelletzter“, 16. März, 15 Uhr

Maren Gottschalk: Mein Köln-Buch, 16. März, 16 Uhr

Cally Stronk und Constanze von Kitzing: „Leonie Looping“, 17. März, 15.30 Uhr

Joachim Hecker: „Das Raumschiff der kleinen Forscher“, 18. März, 15 Uhr

Chris Bradford: „Bodyguard – Im Fadenkreuz“, 18. März, 16 Uhr

Claudia Schreiber: „Solo für Clara“, 18. März, 16.30 Uhr (sehr wenige).

Stand: 6. März, Termine werden nicht aktualisiert