Dudas Hörbuchtipp: „Das Hotelgeheimnis”

Ein kostbarer Dackel wurde gestohlen! Zum Glück gibt es das Detektivbüro LasseMaja, das aus Lasse und seiner Freundin Maja besteht. „Das Hotelgeheimnis” erzählt von ihrem neuen Fall.
Lasse und Maja helfen im Hotel bei den Vorbereitungen für ein Fest. Da kommen neue Gäste an, eine vornehme Familie mit Tochter und dickem Dackel. Der Dackel ist kein gewöhnlicher Hund. Er soll ein Chinesischer Apfeldackel sein und viel Geld kosten. Das Tier thront auf einem roten Samtkissen.
Der Dackel darf sich auf keinen Fall aufregen – weil er sonst nicht mehr fressen würde. Maja findet ihn ziemlich unerzogen, denn als sie ihn streicheln will, schnappt er nach ihr.
Am nächsten Morgen ist das Tier dann plötzlich verschwunden! Obwohl sein Herrchen mit einer leckeren Wurst herumwedelt, taucht der Dackel nicht auf.
Lasse und Maja beginnen mit den Ermittlungen. Wer könnte der Dackeldieb sein? Im Hotel arbeiten viele Leute, die sehr gut Geld gebrauchen könnten: der Empfangschef, der unbedingt eine wertvolle Briefmarke besitzen möchte. Die Köchin, die am liebsten in Frankreich ihr eigenes Restaurant eröffnen würde. Und der Hoteldirektor selbst, der wegen der Renovierung des Hotels so viele Schulden hat. Jeder ist verdächtig.
Und dann finden Lasse und Maja heraus, dass es überhaupt keine Hunderasse gibt, die Chinesischer Apfeldackel heißt. Ist das nicht merkwürdig? Sie beschließen, der reichen Familie eine Falle zu stellen.
Lasse und Maja sind zwei liebenswerte und clevere Helden und man kann toll mitknobeln. Der Sprecher Jens Wawrczeck gibt jeder auftretenden Person ihre eigene Stimme. So kann man sie gut auseinanderhalten. Der Autor der Geschichte heißt Martin Widmark. Er kommt aus dem Land Schweden. Dort kennen ihn viele Kinder. Denn seine Reihe «Detektivbüro LasseMaja» ist sehr beliebt. Die Fälle spielen übrigens jedes Mal in Valleby, wo Lasse und Maja auch wohnen.