Backe, backe … „Oma Annis Spritzgebäck“

Kinderreporter Moritz erklärt dir „Oma Annis Spritzgebäck“ zum Nachbacken
Du brauchst
– 125g weiche Butter
– 125g feinen Zucker
– 1 Ei
– 250g Mehl
– 1 Teelöffel Vanillezucker
– 75 g gemahlene Mandeln
– Fleischwolf oder Spritzbeutel
– Etwas Backpapier
Die Backzeit beträgt bei 170 Grad Ober- und Unterhitze etwa acht bis zehn Minuten pro Blech.
So geht’s
Schritt 1:
Zuerst gibst du den Zucker, den Vanillezucker, das Ei und die Butter in eine Rührschüssel. Vermische alles mit einem Rührgerät (Knethaken), bis es schaumig wird. Hole dir am besten die Hilfe eines Erwachsenen dazu!
Schritt 2:
Das Mehl und die Mandeln zu der schaumigen Masse hinzufügen.
Schritt 3:
Verrühre die Zutaten so lange, bis aus ihnen eine klebrige Masse entsteht. Dann forme aus der Masse mit deinen Händen einen großen Teigklumpen. Wenn du es nicht eilig hast und ganz besonders leckeres Spritzgebäck haben möchtest, lasse den Teig am besten 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Aber das muss nicht unbedingt sein, hat mir meine Oma verraten. Sie hat das leckere Spritzgebäck mit mir gebacken.
Schritt 4:
Drehe den Teig durch den Fleischwolf und lege die Teigstücke auf ein Blech mit Backpapier. Falls du keinen Fleischwolf hast, kannst du auch einen Spritzbeutel benutzen oder den Teig ausrollen und ihn mit den Ausstechformen ausstechen. Schiebe nun das Backblech in den Ofen. Innerhalb weniger Minuten riecht es im Haus nach leckerem Weihnachtsspritzgebäck!
- Foto: Privat
- Foto: Privat
- Foto: Privat
- Foto: Privat
- Foto: Privat
Euer Moritz
Alle Back-Rezepte von unseren Kinderreportern
findest du hier: Backe, backe …