Backe, backe … Heidesand und Spekulatius

Backe, backe … Heidesand und Spekulatius
Rubys Heidesand. Foto: Privat

Alle Jahre wieder backen unsere Kinderreporter Plätzchen. Das sind die Rezepte von Flo und Ruby.

Am liebsten backe ich Heidesand. Es ist ein sehr einfaches Rezept. Aber das Ergebnis schmeckt höllisch gut! Die Plätzchen zergehen richtig auf der Zunge. Heidesand zu backen ist für mich eine kleine Tradition geworden. Besonders gut schmecken sie zur Adventszeit. Man braucht dazu sogar nur vier Zutaten. Hier kommt mein Rezept.

Das brauchst du:

Für ca. 40 Heidesand-Plätzchen
– 150g Butter
– 150g Mehl
– 50g gemahlene Mandeln
– 80g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker

Mein Geheimnis:
Vanillezucker mit richtiger Bourbon-Vanille nutzen. Den gibt es in jedem Supermarkt und macht die Plätzchen lecker vanillig. Aber genug geschrieben, ran ans Backen!

Ruby mit ihrem “Heidesand”. Foto: Privat

So geht’s:

Den Backofen auf 150 °C vorheizen. Das Blech mit Backpapier auslegen.

1. Zunächst das Mehl mit den gemahlenen Mandeln mischen. Die weiche Butter und den Zucker in einem anderen Topf cremig rühren. Dann die Mehl-Mandel-Mischung dazugeben und schnell unterarbeiten, bis kleine Teigstreusel entstehen.

2. Die Teigstreusel mit den Händen zügig zu Kugeln – etwa so groß wie eine Traube – formen. Dabei die Hände ein wenig mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.

3. Die Teigkugeln mit etwas Abstand auf das Blech setzen und mit der Handfläche vorsichtig etwas flach drücken.

4. Das Backblech auf die mittlere Schiene des Backofens schieben und 20 Minuten backen lassen.

5. Anschließend am Besten mit der Hilfe eines Erwachsenen das Blech herausnehmen und die Plätzchen während sie noch heiß sind vorsichtig im restlichen Zucker wälzen.

Dann natürlich: probieren!
Ich hoffe es schmeckt euch genauso gut wie mir. Schöne Weihnachten!

Eure Ruby

Flos Spekulatius-Kekse

Flo mit Spekulatius und seiner Winter-Keks-Dose “Willi”. Foto: Privat

Meine absoluten Lieblings-Weihnachtskekse sind Spekulatius! Mit diesen Keksen „füttere“ ich immer meinen Willi – er ist meine Winter-Keks-Dose. Willi ist schon gaaanz lange bei mir und kommt eigentlich aus Schottland, aber das ist eine andere Geschichte. Hier kommt mein Rezept. 

Das brauchst du:

für ca. 20 Spekulatius-Kekse
– 100g Butter
– 180g Mehl
– 80g Zucker
– 70g Rohrzucker
– 1 Ei
– ½ TL Backpulver
– ½ TL Salz
– 1 TL Spekulatius-Gewürz
– 1 TL Vanillezucker
– 100g gehackte Zartbitterschokolade

So geht’s:

  • Die Butter, den Vanillezucker, das Ei sowie Zucker und Rohrzucker mit einem Mixer cremig rühren.
  • Die gehackte Zartbitterschokolade und die Gewürze vorsichtig unterrühren.
  • Mehl und Backpulver vermengen und unter die Butter-Zucker-Masse rühren, so dass ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Das Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech legen. Aber Achtung: Zwischen den Häufchen muss etwas Platz sein, weil der Teig während des Backens auseinander läuft.
  • Dann die Kekse für 15 bis 20 Minuten im Ofen lassen!

Ein kleiner Tipp von mir:
Ich mag die Kekse nicht ganz so süß, deshalb nehme ich nur die Hälfte vom Zucker aus dem Rezept … lecker sind sie auf jeden Fall auch so!

Euer Flo

Foto: Privat

Alle Back-Rezepte von unseren Kinderreportern

findest du hier: Backe, backe …