Zeit für coole Dinge: Tipps für die Ferien

Du hast Lust auf etwas Sportliches? Kein Problem. Oder lieber eine Abkühlung? Die ist auch dabei. Noch ein bisschen kreativ sein? Dafür gibt’s ebenfalls eine Idee. Gut, dass bald F-E-R-I-E-N sind!
F wie Fotoshooting
Mit der Kamera oder dem Smartphone unterwegs zu sein und drauflos zu knipsen, macht richtig viel Spaß. Besonders nett ist es, wenn du dir ein paar Freunde oder deine Geschwister schnappst und dir mit ihnen ein Thema ausdenkst. Etwas, das ihr alle spannend findet, Tiere oder Fahrzeuge zum Beispiel. Vielleicht stellt ihr das Foto-Shooting unter ein Farb-Motto.
Dann zieht ihr in Zweier-Teams los und guckt nach coolen Bild-Motiven. Am Schluss trefft ihr euch wieder zu Hause. Dort gibt es dann am Computer eine große Foto-Schau: Mal sehen, was die anderen entdeckt haben. Wenn es regnet, macht ihr das Shooting einfach drinnen. Dafür könnt ihr euch witzig verkleiden und schminken.
E wie Eis selbermachen
Klar wird’s in den Sommerferien auch mal heiß – und eine Abkühlung muss her. Aus der Eisdiele? Nee, aus dem Gefrierfach zu Hause. Frucht-Eis kann man nämlich einfach und schnell selbst machen. Hier ein Rezept für ein cremiges Himbeereis (vier Portionen): 250 Gramm gefrorene Himbeeren, 50 g Zucker und einen Becher Sahne in eine hohe Schüssel geben. Zehn Minuten stehen lassen. Dann mit einem Pürierstab pürieren, einfrieren, fertig! Für Eiswaffel-Fans: Die passenden Hörnchen dazu bekommst du im Supermarkt.
R wie Rätseln
Trotz Ferien den Kopf anstrengen? Klar, das kann viel Spaß machen – wenn es etwas Witzig-Kniffliges ist. Verschiedene tolle Rätsel findest du zum Beispiel in deiner Zeitung oder hier: http://dpaq.de/ZNdeR. Oder du leihst dir ein Rätsel-Buch in der Bücherei aus.
I wie Irreschnell
Vielleicht hat dein Opa früher eine Seifenkiste gehabt – ein selbst gebautes Fahrzeug aus Holz. Für eine Seifenkiste braucht man zwar ein bisschen Zeit und Geld. Außerdem muss dir jemand helfen, der richtig gut sägen, hämmern und schrauben kann. Aber wenn die Seifenkiste fertig ist, hast du einen coolen Flitzer. Anleitungen für ein einfaches Modell findest du im Internet.
E wie Erfolg
Nur faulenzen ist dir zu langweilig… Dann nichts wie los auf den Sportplatz! Viele Vereine in Deutschland bieten in den Sommerferien Training für ein besonderes Abzeichen an: das Deutsche Sportabzeichen. Dafür musst du in verschiedenen Disziplinen fit sein. Du läufst zum Beispiel oder fährst Rad, übst Weitspringen und Werfen. Wenn du das in festgelegten Zeiten oder bestimmten Weiten schaffst, bekommt du das Abzeichen. Damit lässt sich nach den Ferien schon ein bisschen in der Klasse angeben.
N wie Neues
Schnapp dir einen Stadtplan oder eine Landkarte deiner Region, schließ die Augen und tippe blind auf einen Punkt. Na, wo bist du gelandet? Schau doch mal, was es dort in der Nähe an coolen Ausflugs-Zielen gibt. Vielleicht einen netten Park, den du nicht kennst. Vielleicht auch ein Schwimmbad, in dem du noch nie warst. Oder du probierst mit deinen Eltern oder Geschwistern dort eine Eisdiele oder ein Café aus. Hauptsache neu!
Von dpa
Wasserspielplätze in der Region
Und was man sonst noch in der Umgebung machen kann