Zum Start der Bundesliga: Sechs neue Spieler für den 1. FC Köln

Endlich geht es wieder los: Am Freitagabend, den 14. August, beginnt die neue Bundesliga-Saison! Damit ihr auf den Start vorbereitet seid, stellen wir euch die Neuzugänge vor.
Im ersten Spiel trifft Bayern München auf den Hamburger SV. Der 1. FC Köln spielt erst am Sonntag (um 17.30 Uhr) – und zwar gegen einen seiner Lieblingsgegner: den VfB Stuttgart. Gegen den Verein aus Süddeutschland haben die Kölner nämlich schon oft gewonnen – vor allem auswärts.
In diesem Sommer hat sich die Kölner Mannschaft ein bisschen verändert. Trainiert wird sie zwar immer noch von Peter Stöger aus Österreich. Aber ihr erinnert euch vielleicht an Anthony Ujah, der nach einem Tor mal zusammen mit Geißbock Hennes gejubelt hat. Ujah spielt jetzt nicht mehr in Köln. Er ist nach Bremen gewechselt. Aber keine Sorge: Auch der FC hat neue Spieler. Insgesamt sind sogar sechs dazugekommen.
21 – Leonardo Bittencourt
Alter: 21
Position: Mittelfeld
Letzter Verein: Hannover 96
Leonardo Bittencourt wird von seinen Mitspielern in der Kölner Mannschaft immer nur Leo genannt. Er ist ein Spieler, der gerne dribbelt. Bittencourt hat eine gute Technik und viele coole Tricks auf Lager. Kein Wunder: Die Familie von Leo kommt nämlich aus Brasilien. Beim FC wird er wahrscheinlich auf der linken Seite im Mittelfeld spielen – also direkt vor Jonas Hector. Viele Angriffe der Kölner sollen ab sofort über Leo laufen.
8 – Milos Jojic
Alter: 23
Position: Mittelfeld
Letzter Verein: Borussia Dortmund
Milos Jojic hat mit dem BVB sogar schon mal in der Champions League gegen tolle Mannschaften wie Real Madrid gespielt. Beim FC soll er Tore vorbereiten. Er kann sehr genaue Pässe spielen und hat auch einen guten Schuss. Beim FC soll Jojic deshalb auch die meisten Ecken und die Freistöße schießen.
27 – Anthony Modeste
Alter: 27
Position: Sturm
Letzter Verein: 1899 Hoffenheim
Anthony Modeste kommt aus Frankreich. Er ist der neue Stürmer beim FC, also der Nachfolger von Anthony Ujah. Modeste ist groß und deshalb super im Kopfballspiel. Er ist außerdem sehr stark. Die Abwehrspieler der Gegner können ihm deswegen nur schwer den Ball abnehmen.
15 – Philipp Hosiner
Alter: 26
Position: Sturm
Letzter Verein: Stade Rennes
Philipp Hosiner spielt erst einmal nur für ein Jahr beim FC. Die Kölner haben ihn von Stade Rennes aus Frankreich ausgeliehen. Hosiner ist in Österreich geboren – genau wie FC-Trainer Peter Stöger. Die beiden kennen sich schon lange. Stöger war bereits in Österreich bei Austria Wien Hosiners Trainer.
4 – Frederik Sørensen
Alter: 23
Position: Abwehr
Letzter Verein: Juventus Turin
Frederik Sørensen kommt aus Dänemark. Der Verteidiger hat aber in Italien gespielt. Er hat seine Heimat schon mit 18 Jahren verlassen und ist zu Juventus Turin gewechselt. Juventus ist eine der besten Mannschaften in Europa. Sørensen ist 1,93 Meter groß und einer der größten Spieler beim FC.
3 – Dominique Heintz
Alter: 21
Position: Abwehr
Letzter Verein: 1. FC Kaiserslautern
Dominique Heintz ist Abwehrspieler und ein großes Talent. Er ist beim FC der Nachfolger von Kevin Wimmer. Wimmer hat die Kölner ja verlassen. Heintz ist gut im Passspiel – und Linksfuß. Genau wie Jonas Hector! Und der ist ja immerhin der einzige deutsche Nationalspieler beim FC.
Von Philip Sagioglou