Kino-Tipp: Märchen aus Japan

Kaguya – das ist der Name eines besonderen Mädchens. Sie wächst bei einem alten Mann und seiner Frau in dem Land Japan auf. Der alte Mann ist aber nicht ihr richtiger Vater. Er hatte das Mädchen gefunden. Diese Geschichte, es ist ein traditionelles japanisches Märchen, erzählt ein neuer Kinofilm: der Zeichentrickfilm „Die Legende der Prinzessin Kaguya“.
Die hübsche Kaguya wächst wie eine Prinzessin auf. Der alte Mann baut ihr sogar einen Palast. Richtig glücklich macht Kaguya der Palast aber nicht. Auch die Männer, die sie alle gern heiraten wollen, findet sie nicht toll. Denn Kaguya ist einfach eine ganz besondere junge Frau. Was für eine? Das erfährst du in dem Film, der ab heute, 20. November auch in Kölner Kinos gezeigt wird.
Wusstest du, dass die Figur der Prinzessin Kaguya auch in der Serie “Sailor Moon” erscheint, die als einer der Wegbereiter der Anime-Kultur in unserer westlichen Welt gilt – und auch in zahlreichen Manga-Comics? Die Figur basiert auf einem der bekanntesten japanischen Märchen, das übersetzt die “Geschichte vom Bambussammler” heißt. Es geht um einen Bambusssammler der das Waisenkind Kaguya findet. Sie wurde vom Mond geschickt, und sie bringt Okina und seiner Frau Ona Glück und Reichtum.
Die Legende der Prinzessin Kaguya, Japan 2013, Länge: 137 Minuten, Start: 20. November 2014
Von dpa/kro
In Köln & Umgebung kannst du den Film hier schauen
- Filmpalette, Lübecker Str. 15, 50668 Köln, 15 Uhr
- Kinopolis Leverkusen , Friedrich-Ebert-Platz 3e, 51373 Leverkusen, 17 Uhr