Als Kamerakind bei Bayer04

Für Matti Nielsen ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Der elfjährige Fußballfan aus Köln war vor kurzem nicht nur als Fan im Stadion. Er durfte vor gut einer Woche als Kamerakind beim Bundesliga-Spiel in der BayArena zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Schalke 04 dabei sein – und war damit ganz nah dran an den Stars. Ermöglicht hatte dies eine gemeinsame Aktion von „Duda“ und der pronova BKK.
Bayer 04 spielte an jenem Abend nicht gut und verlor mit 1:4 – ein deutliches Resultat. „Das Ergebnis ist schade, denn ich fand das Spiel eigentlich ausgeglichen“, meinte Matti. Dennoch: Die Freude über das zuvor Erlebte überwog beim jungen Leverkusen-Fan.
Nach der Schule ins Stadion
Für Matti war es ein langer Tag. Erst Schule und dann ab in die BayArena. Mit dabei: Sein Vater und sein Bruder. „Ich hatte drei Karten gewonnen. Mein Vater und mein Bruder sind auch Bayer-04-Fans. Und meiner Mutter ist Fußball nicht so wichtig“, erklärte der Elfjährige.

Das Stadion in Leverkusen (Foto: pronova bkk)
Filmen beim Warmmachen
Während Papa und Bruder auf der Haupttribüne saßen, durfte Matti die Leverkusener Mannschaft beim Warmmachen filmen. Eine ausführliche Einweisung benötigte er nicht, schließlich geht er in die Theater-Medien-Klasse des Albert-Magnus-Gymnasiums in Köln-Ehrenfeld. Dort lernen die Schüler unter anderem Filmen. „Eine Kamera in der Hand zu haben und etwas aufzunehmen macht viel Spaß. Ich möchte später gerne mal in der Filmwelt arbeiten“, sagt Matti.

Beim Warmmachen stand Matti schon am Spielfeldrand. (Foto: pronova bkk)
Lieblingsspieler treffen
Seine Erfahrung aus der Schule half ihm dabei, mit einer schwarzen Handkamera die Bayer-04-Stars um Chicharito, Stefan Kießling oder Kevin Volland einzufangen. Und natürlich: Bernd Leno, Mattis Lieblingsspieler. Der Schüler war begeistert: „So nah an den Spielern dran zu sein war sehr cool.“

Fans auf der Tribüne (Foto: pronova bkk)
Spiel aus Fansicht
Auf den Rasen durfte er aber erst in der Halbzeitpause. Dort filmte er dann einen Torwandschießen-Wettbewerb vor der Bayer-04-Fankurve. Anschließend ging es – wie schon zur ersten Halbzeit – zurück auf die Tribüne zu seiner Familie. Dort konnte er seine Mannschaft dann wieder aus der gewöhnlichen Sicht eines Fans verfolgen.

Schnelles Selfie: Matti und Bernd Leno (Foto: privat)
Foto mit Bernd Leno
Nach dem Spiel durfte Matti dann zur Pressekonferenz. Doch ehe die beiden Trainer von Leverkusen und Schalke 04 anfingen, etwas zu den abgelaufenen 90 Minuten zu sagen, brauchte Matti Geduld. Die Medienrunde verzögerte sich. „Wir musste lange warten“, sagte er. Doch er wurde belohnt und durfte ganz vorne zwischen den vielen Journalisten mit dabei sein. Und es wurde noch besser. Denn nach der Pressekonferenz stand Tayfun Korkut, der Trainer von Bayer 04, ganz dicht neben ihm im Aufzug. „Das war cool“, fand Matti. Der Höhepunkt des aufregenden Abends sollte aber noch kommen: Der Bayer-04-Fan durfte seinen Lieblingsspieler treffen. „Mit Bernd Leno habe ich sogar ein Foto machen können“, schwärmte er.

So ein Tag kann ganz schön platt machen (Foto: pronova bkk)
Um Mitternacht im Bett
Zu Hause war Matti erst gegen 24 Uhr. Er war erschöpft von der Aufregung. „Der Tag war schon ziemlich lang. Ich hatte mich tagelang auf das Spiel und das Filmen gefreut. Es hat viel Spaß gemacht. Das war ein supertolles Erlebnis“, erinnert sich Matti, der das Videomaterial bald per USB-Stick bekommt. Und so war die Enttäuschung auch über die nicht so tolle Leistung seiner Mannschaft schnell vorbei. Ohnehin ist sich Matti sicher: „Absteigen wird Leverkusen nicht.“
Von Jens Kopke