Dürre in Köln: Stadt warnt vor Feuer

Ein Blick in den Park oder Garten genügt: Was früher mal frisches, grünes Gras war, sieht jetzt aus wie vertrocknetes, gelbes Stroh. Doch nicht nur die Rasenflächen, auch die Bäume und andere Pflanzen sind total ausgetrocknet. Die Dürre in Köln ist derzeit schlimm. Doch nicht nur die Natur leidet, auch die Feuergefahr für die Menschen steigt: Trockene Pflanzen fangen viel schneller Feuer als feuchte. Schon ein einziger Funke kann ein ganzes Feuer auslösen.
Damit so etwas nicht passiert, bittet die Stadt Köln alle Bürger, sich an gewisse Regeln zu halten. Dazu gehört: kein offenes Feuer im Wald; Grillen nur an ausgewiesenen Plätzen und nicht einfach so auf der Wiese; keine Grablichter auf dem Friedhof aufstellen.
Dürre in Köln erfordert besondere Vorsicht
Achte auch darauf, kein Glas im Wald liegen zu lassen. Denn das könnte das Sonnenlicht bündeln, sodass sich das Glas erhitzt und möglicherweise sogar ein Feuer verursacht.
Wie dem auch sei: Glasflaschen (und anderen Müll) sollte man eh nicht im Wald oder Park rumliegen lassen. Auch nicht, wenn’s regnet.
VON ANGELA SOMMERSBERG