Das war Pänzhausen 2015

Das war Pänzhausen 2015
Einige Kinder war Verkäufer in der Gärtnerei. (Foto: Bause)

3000 Kinder haben eine Woche lang gearbeitet wie Erwachsene. Als Bäcker, Apotheker, Maler und Verkäufer zum Beispiel. Und sie haben dabei natürlich auch ihr eigenes Geld verdient. In der Kinderstadt Pänzhausen wurde aber nicht mit Euro bezahlt, sondern mit einer eigenen Währung: den Pänzis. Zum dritten Mal gab es in Köln die Kinderstadt Pänzhausen.

Einige Kinder übten sich als Bildhauer. (Foto: dpa)

Andere Kinder waren Bildhauer.  (Foto: dpa)

Zwischen 300 und 450 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren waren in diesem Jahr an jedem Tag dabei. Sie konnten 65 Berufe ausprobieren und lernen, wie eine Stadt mit ihren Ämtern und wie Demokratie funktioniert. Auch eine Bürgermeisterin wurde gewählt. „Als Allererstes hat sie die Löhne erhöht“, sagt Marco Sandner, der Pänzhausen mit Kollegen des Vereins „Kinderveedel op Jück“ organisiert hat.

Job beim Arbeitsamt suchen

Im Arbeitsamt konnten die Kinder sich einen Job suchen. Dort arbeiteten sie dann für zwei Stunden. „Durch diese zeitliche Begrenzung können möglichst viele Kinder verschiedene Berufe ausprobieren“, sagt Marco Sandner. Täglich konnten die Bürger in der Stadtzeitung nachlesen, was es Neues in Pänzhausen gab und was am Tag alles passiert ist.

Freizeittipps der Kinder aus Pänzhausen

Lena, 9 Jahre, Hürth

Im Jackelino  Safari, einem Indoor Spielplatz in Godorf, ist es sehr schön. Ich besuche  auch gern den Glessener Mühlenhof oder den Gertrudenhof, wo man Tiere füttern kann.

 

 

Noah BoyceNoah, 9 Jahre, Köln

Ihr solltet unbedingt mal den Büglers Freizeitpark besuchen. Der ist bis Sonntag noch in Nippes und danach gegenüber vom Ossendorf Bad. Es gibt einen Streichelzoo, Hüpfburgen und Karussells.

 

 

 

MaxMax, 9 Jahre, Köln

Ganz toll ist der Spielplatz Leidenhausen in Porz. Da gibt es eine super Seilbahn und einen Kreisel. Außerdem kann man in der Gegend gut spazieren gehen und Fahrrad fahren.

 

 

 

FrederickFrederick, 12 Jahre, Köln

Bei mir zu Hause in Raderthal gibt es den Fritz-Encke-Park, der ist sehr schön. In diesem Park gibt es einen sehr modernen Spielplatz mit tollen Klettermöglichkeiten. Da  bin ich gern.

 

 

 

AaronAaron, 8 Jahre, Köln

Ich liebe das Stadionbad. Das ist  bei mir in der Nähe, in Müngersdorf. Wenn es nieselt, ist es nicht so voll dort, aber man hat trotzdem sehr viel Spaß und vor allem viel Platz. Und an heißen Tagen ist es eine super Abkühlung!

 

 

DustinDustin, 11 Jahre, Köln

Bei mir in Dünnwald gibt es ein super  Schwimmbad und  einen Wildpark, in dem leben Wildschweine, Rehe und Hirsche. Gleich daneben ist der Minigolfplatz, und von dort kommt man auch schnell zu einer ganz leckeren Eisdiele.

 

 

AdrianaAdriana, 10 Jahre, Hürth

Ich empfehle euch einen Besuch im  Bubenheimer Spieleland. Auch das Schwimmbad De Bütt ist sehr toll. Es gibt bei mir in Hürth auch noch den Otto-Maigler-See, der ist ebenfalls total schön. Vor allem im Sommer bei gutem Wetter.

 

 

Von Kathy Stolzenbach

In einem Blog könnt ihr nachlesen, worüber die Journalisten der Pänzhausener Redaktion berichtet haben. Alle Beiträge findet ihr hier:
www.kinderstadt.paenzhausen.de