Süß und gesund

Süß und gesund
Milas Bananenbrot. Foto: Privat


Zu Weihnachten gibt es ganz klar: Kekse, Lebkuchen, Schokolade. Aber wie wäre es mal mit etwas Exotischem – wie Bananenbrot?! Das kann ich sehr empfehlen. Es ist super lecker, fluffig und auch gesund.

Ich habe das Bananenbrotrezept von meiner besten Freundin Matilda bekommen, mit ihr habe ich es auch das erste Mal gebacken. Also: Wenn du gerne mal etwas Neues ausprobieren willst, schnapp dir die Zutaten, mach dir Weihnachtsmusik an – und back los!

Das brauchst du. Foto: Privat

Die Zutaten

– 3-4 Bananen, 300 g ohne Schale (sie sollten schon sehr reif und etwas matschig sein)
– 120g weiche Butter
– 100g braunen Zucker (z.B. Kokos- oder Rohrzucker)
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 Teelöffel Zimt
– 2 Eier
– 250g Mehl
– 2 Teelöffel Backpulver
– 100g Walnüsse (grob gehackt)

Quetsch! Foto: Privat

Die Zubereitung

Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Eier mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Mehl und Backpulver dazugeben und alles gut vermischen. Zum Schluss die zerdrückte Banane und die Walnüsse (bis auf ein paar für die Deko) dazu geben und kurz unterrühren. Den Teig in eine Kastenform füllen, die du vorher eingefettet und mit etwas Mehl oder Semmelbrösel bestreut hast. Dann kriegst du es nach dem Backen nämlich besser aus der Form. Oben in den Bananenbrot-Teig einige Walnüsse reindrücken. Und ab damit in den Backofen.

Foto: Privat

Warten und Probieren

Das Brot bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Damit es nicht zu braun wird, kannst du vorher Alufolie drüber machen und diese erst für die letzten zehn Minuten runter nehmen. Nun kannst du das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen. Aber Vorsicht, die Backform ist sehr heiß! Lass dir dabei bitte von einem Erwachsenen helfen. Kurz abkühlen lassen, anschneiden – und genießen. Schmeckt auch lecker mit ein bisschen Butter drauf oder als süßer Pausensnack für die Schule. Guten Appetit!

Von Kinderreporterin Mila