Zählung der Wintervögel

Eine Kohlmeise (Parus major) steht am Sonntag (15.01.2012) auf einem Ast in einem Garten im brandenburgischen Sieversdorf (Oder-Spree). Die Kohlmeise ist bei der diesjährigen Wintervogel-Zählung in Brandenburg bislang am häufigsten gesichtet worden. Nach einem ersten Zwischenergebnis der noch bis 16. Januar laufenden Aktion habe sie den Vorjahressieger Haussperling bereits von Platz 1 verdrängt, teilte der Nabu Brandenburg vor wenigen Tagen mit. Auf dem dritten Platz liegt wie im letzten Jahr der Feldsperling. Bislang wurden in über 1000 Brandenburger Gärten mehr als 51 000 Vögel erfasst. Foto: Patrick Pleul dpa/lbn +++(c) dpa – Bildfunk+++