KINA – Ein Maulwurf im Weltall

HANDOUT – Mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Stunde in einem Winkel von 65 Grad schmilzt sich der “Eis-Maulwurf” am 18.11.2014 langsam in Richtung Ziel in rund 16 Meter Tiefe: einer Gletscherspalte im Taylor-Gletscher in der Antarktis, die das sogenannte “Brine” vom subglazialem See bis zu ihrem Auslass in den Bonney-See transportiert. Vielleicht wird dieses Gerät einmal einen Saturn-Mond untersuchen. Foto: Marco Feldmann/FH Aachen ACHTUNG: Veröffentlichung nur zur redaktionellen Verwendung und nur bei Nennung der Quelle: «Foto: Marco Feldmann/FH Aachen»; ACHTUNG: Dieses Bild hat dpa bereits im Bildfunk gesendet. +++(c) dpa – Nachrichten für Kinder+++