KINA – Verteidigen oder fliehen? Bei den Termiten…

ACHTUNG SPERRFRIST: DIESER BEITRAG DARF NICHT VOR DER SPERRFRIST, 16. Juli, 24.00 UHR, VERÖFFENTLICHT WERDEN! EIN BRUCH DES EMBARGOS
KÖNNTE DIE BERICHTERSTATTUNG ÜBER STUDIEN EMPFINDLICH EINSCHRÄNKEN.
ARCHIV – “Mastotermes Darwiniensis” ist eine große Termitenart aus Australien, die am 07.01.1999 im Termitenzuchtraum des Bereiches “Biologische Materialprüfung” der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin bei einer Raumtemperatur von 30 Grad Celsius und einer Luftfeuchte von 98 Prozent für Forschungszwecke aktiv ist. Termiten haben Sensoren an den Beinen. Mit denen merken sie, aus welcher Richtung eine Schwingung im Boden kommt. Foto: Hubert Link/dpa ACHTUNG: Das Bild ist auch im Bildfunk gelaufen +++(c) dpa – Nachrichten für Kinder+++