Brieftauben starten am Weltfriedenstag

Die sechsjährige Judy Gütte lässt eine weiße Brieftaube beim Internationalen Sternflug am Weltfriedenstag am 01.09.2013 an der Gedenkstätte Seelower Höhen in Seelow (Brandenburg) vor einem sowjetischen Panzer T-34 in den blauen Himmel starten. Organisator des fünften «Internationalen Sternflugs für Völkerverständigung und Toleranz» ist der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter. Rund 30000 Tauben, unter anderem aus Polen, Holland und Belgien nehmen am Sternflug teil. Neben Abgeordneten mehrerer Parteien hatten auch Vertreter aus Polen und Russland an der Veranstaltung teilgenommen. In der Region tobte im April 1945 eine der letzten großen Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Foto: Patrick Pleul/dpa +++(c) dpa – Bildfunk+++