ABC der bedrohten Tierarten in Niedersachsen – Der Iltis

Ein junger Iltis wird am Montag (21.07.2008) im Naturschutzbund (NABU)-Zentrum in Leiferde in der Hand eines Tierpflegers gehalten. Iltisse werden bis zu zwei Kilogramm schwer und etwa 40 Zentimeter groß. Das Tier bevorzugt abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften mit Gräben, Teichen, Hecken und kleineren Waldstücke. Auf den Ostfriesischen Inseln gibt es den Iltis laut NABU gar nicht. Der Iltis ist eher ein Stöberer als ein aktiver Jäger. In der Regel sucht er seine Nahrung am Boden. Er ist ein eifriger Mäuse- und Rattenvertilger, aber auch Blindschleichen oder Schlangen wie die Ringelnatter gehören zu seinem Beutespektrum. Zudem frisst er gerne Eier und Jungvögel. Foto: Joachim Neumann/NABU Leiferde dpa/lni (zu lni-Serie: “ABC der bedrohten Tierarten in Niedersachsen” vom 21.07.2008) +++(c) dpa – Bildfunk+++