So bastelst du dir eine Halloween-Maske

Blutspuren, Warzen und hässliche Narben! Das alles passt super zu einer gruseligen Maske. Am 31. Oktober laufen viele Leute in solchen Kostümen durch die Gegend. Sie feiern an diesem Tag das Fest Halloween. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man sich selbst eine Gruselmaske bastelst.
Ausschneiden
Als Erstes musst du die Form deiner Maske ausschneiden. Dafür gibt es Vorlagen. Man kann sie aber auch selbst aufmalen. Du hast die Wahl zwischen einer halben Maske, die nur über die Augen geht. Oder einer ganzen Maske, die das komplette Gesicht verdeckt.
Die Nase wird freigelassen, sonst sitzt die Maske hinterher nicht richtig. Außerdem braucht man Löcher für Augen und Mund. Die Expertin erklärt: „Am besten schneidet man die Maske aus dickerem, festen Papier aus. Dann hält sie auf der Halloween-Party mehr aus.” Du kannst weißes Papier nehmen. Aber Papier in Orange oder Schwarz sieht auch super aus.
Vergruseln
Nun geht es richtig los: verfaulte Zähne, Blutspuren oder hässliche Drähte. Es gibt viele Möglichkeiten, die Maske zu verschönern. Wobei, eigentlich müsste es heißen: zu vergruseln.
„Blutspuren sehen natürlich besonders gruselig aus”, sagt die Fachfrau. „Man kann zum Beispiel mit einer roten Kerze Wachs auf die Maske tropfen.” Braunes Kerzenwachs auf der Maske sieht aus wie eine Warze. Aber Vorsicht! Nicht, dass du dich am Wachs verbrennst. Auch mit Wasserfarben und Wachsmalern lassen sich Blutspuren nachmachen.
Narben auf der Maske verstärken den Grusel-Effekt. „Dazu kann man Büroklammern auseinanderbiegen und durch das Papier stecken”, sagt die Expertin.
Dazu kommen verfaulte Zähne. Diese lassen sich aus dünnerem Papier ausschneiden und mit dunklen Stiften anmalen. „Wenn man Spielzeug-Mais zu Hause hat, kann man daraus auch Zähne modellieren”, sagt die Expertin. Das geht natürlich auch mit Knete.
Mit einem Gummiband festmachen
Bist du mit deiner Maske zufrieden? Dann stanze rechts und links ein kleines Loch hinein. Daran machst du ein Gummiband fest. Oder man knotet zwei Fäden hinter dem Kopf zusammen.
Schminken
Bevor es auf Gruseltour geht, noch das Gesicht weiß schminken. „Dann wirkt die Maske noch besser”, sagt die Fachfrau. Vielleicht hast du sogar noch einen Vampir-Umhang. Oder du ziehst dich dunkel an.
Erschrecken
Jetzt geht’s zur HalloweenParty. „Oder man klingelt bei den Nachbarn”, sagt die Expertin. Wetten, dass sie sich mächtig erschrecken und freiwillig alle Süßigkeiten herausrücken?!
Von dpa